Tag
alternative Energie Astronomie Astrophysik Biologie Bundestag CCC Cloud Computer Computerspiele Datenschutz denic Deutsche Telekom DLR Download Energie Forschung Fraunhofer Gesellschaft Gehirn Google handy Hirnforschung Internet Linux Max-Planck-Institut Microsoft mobilfunk MP3 OpenSource pc Physik PTB sicherheit Sonne Speicher Studie T-Mobile Telekom TU Braunschweig viren Vodafone Wasser Weihnachten Windows Wissenschaft ZensurVorschau
-
T-Mobile stellt NGMN Test-Netz vor
29. August 2009 12:56 | Keine KommentareT-Mobile hat in Innsbruck auf der Grundlage des LTE-Standards den weltweit ersten Test für mobile Multiuser-Breitbanddienste in einem Next Generation Mobile Network (NGMN) entwickelt. Das Testnetz in Innsbruck wurde unter […]
Weiterlesen
-
Kommentare
Windows Archiv
-
Mehr Auswahl, weniger Kosten, leichtere Administration
Veröffentlicht am 22. März 2010 | Keine KommentareMicrosoft hat zahlreiche Neuerungen bei Technologien und Lösungen für Desktop-Virtualisierung angekündigt. Dazu gehört die Virtual Desktop Infrastructure (VDI), mit deren Hilfe komplette Desktop-PCs virtualisiert werden. Zudem stellte das Unternehmen einfachere […] -
Kostenlos: SoftMaker Office 2008 für Linux und Windows
Veröffentlicht am 18. Dezember 2009 | Keine KommentareAuf den Websites www.loadandhelp.de (deutsch) und www.loadandhelp.com (englisch) läuft vom 14. bis 31. Dezember 2009 SoftMakers Weihnachtsaktion „Load and Help. Jeder Download zählt“. Bei dieser Aktion kann jeder ein SoftMaker […] -
Reif für Windows 7?
Veröffentlicht am 21. Juni 2009 | Keine KommentareWieder einmal ist es überall zu lesen. Sind Sie reit für Windows 7 und ist Ihr Rechner überhaupt in der Lage das neue Betriebssystem zu beherrschen? Zeitschriften machen auf diese […] -
Windows 7 ohne IE
Veröffentlicht am 14. Juni 2009 | Keine KommentareIm Firmenblog von Microsoft erklärt Anwalt und Vizepräsident Dave Heiner: „Wir arbeiten daran, unsere rechtlichen Verpflichtungen in Europa für Windows 7 zu erfüllen“ und weiter: „Wir haben uns entschieden, den […] -
Amarok läuft unter Windows
Veröffentlicht am 30. April 2007 | Keine KommentareDen Entwicklern des Amarok Projektes ist es gelungen die Anwendung nativ unter Windows zum Laufen zu bringen. Probleme bereitet derzeit nur noch die das Scannen von Musikstücken, da die derzeitige […]